Bogensport im ASC Göttingen
Olympisches Bogenschießen, traditionelles Bogenschießen, Feldbogen
Bogenschießen als Sport
Mit Pfeil und Bogen einen besonderen Sport entdecken
Bogensport ist extrem vielseitig. Jeder kann Bogensport betreiben und entscheiden, ob er mehr den mentalen Aspekt, den Breitensport oder den Leistungssport ausüben möchte.
Es ist dem Bogenschützen überlassen, ob er den traditionellen Weg, den modernen Bogensport oder aber beide Welten betreten möchte. Es gibt keine Schranken: Wer mit Pfeil und Bogen an sich arbeiten möchte, geht auf eine abenteuerliche Reise zu sich selbst, dem Bogen und den Pfeilen.
Weitere Infos zum Bogensport:
Anfängerkurse 2021 und Corona
Wie geht es für die Anfänger in 2021 weiter?
Bogensport im ASC - Ein kleiner Ein- und Ausblick auf das Bogenjahr 2021
Für alle, die mit dem Bogensport beginnen möchten
Derzeit wirbelt die Pandemie alle Pläne durcheinander. Da aber das Interesse an unseren Anfängerkurse ungebrochen hoch ist, wollen wir euch den Bogensport auch ohne laufende Kurse näher bringen.
Am 29.01.2021 kann jeder an unserem Webinar für Bogensportinteressierte teilnehmen. Wir stellen den Bogensport, die ASC-Bogensparte, Bogensport-Disziplinen und die Unterschiede zwischen dem Breitensport und dem Leistungssport vor.
Webinar Bogensport für Anfänger am 29.01.2021:
Anfängerkurse Termine
Während der Freiluftsaison von April bis August
April - August
Mittwochs 18:00Uhr - 19:30Uhr
Jeweils vier Trainingseinheiten
Während der Freiluftsaison (April - September) starten die Kurse immer am ersten Mittwoch jeden Monats. Die Teilnehmerzahl ist auf 10-15 Anfänger limitiert. Im September finden generell keine Anfängerkurse mehr statt. Wir starten um 18:00Uhr und beenden den Kurs jeweils um 19:30Uhr. Die jeweiligen Termine finden Sie auf der Seite über die Anfängerkurse im Bogenschießen.
Für die Anfängerkurse im Bogensport ist eine Anmeldung notwendig!
Weitere Informationen über die Kurse:
Trainingszeiten / Trainingsorte
Die Bogenschützen kennen nur zwei Jahreszeiten: Draußen und Halle
-
April - September
-
Oktober - März
- ASC Bogenplatz (Map)
Lütjen Steinsweg, Grone - Mo. 18:00Uhr - 22:00Uhr
- Di. 18:00Uhr - 22:00Uhr
- Mi. 18:00Uhr - 22:00Uhr
- Do. 18:00Uhr - 22:00Uhr
- Fr.-So. Freies Training
Bogen im Freien
In den Monaten April bis September wird auf dem Bogenplatz (Lütjen Steinsweg, Grone) trainiert. Der Bogenplatz wird rund um die Uhr von den Bogenschützen für das freie Training genutzt. Zu den Trainingszeiten wird unter Anleitung der Trainer / Übungsleiter geschossen.
- IGS Geismar (Map)
Schulweg 18, Geismar - Mo. 19:00Uhr - 22:00Uhr
- Mi. 18:00Uhr - 22:00Uhr
- Kinderbewegungshaus (Map)
Waldweg 28, Göttingen - Sa. 14:00Uhr - 18:00Uhr
Bogen in der Halle
Von Oktober bis März trainieren wir in der Halle. Montags und Mittwochs in der IGS Geismar und Samstags findet das Leistungstraining im Kinderbewegungshaus im Waldweg statt.
Weitere Infos zum Bogenplatz:
Bogenschießen als Teamevent
Betriebsausflug, Familienfeier, Sportevent, Kooperationen

Firmenevents, Kooperationen, Familienfeiern
Bogenevents für alle
Neben den sportlichen Aspekten des Bogenschießens ist unser Sport auch als Highlight für alle Formen von Veranstaltungen anzusehen. Im Namen des Bogensports nutzen wir gern die Möglichkeit, den Bogensport als Attraktion auf Betriebsausflügen, Familienfeiern, Sportfesten und vielen anderen Gelegenheiten zu präsentieren. Lassen Sie ihre Mitarbeiter, Gäste, Sportkameraden doch mal mit Pfeil und Bogen schiessen.
Die Events können auf dem Bogenplatz oder jedem anderen geeigneten Veranstaltungsort stattfinden. Mehr Informationen über unser Angebot finden Sie unter "Bogenevents".