Spüre die Kraft - Dein Bogen, Deine Stärke

Anfängerkurse Bogenschießen

Starte Deine persönliche Reise im Bogensport

Anfängerkurs Bogen ...

Anfängerkurse 2025

Entdecke 2025 eine neue Welt des Sports - Erlebe, wie Bogenschießen Dein Leben verändern kann

Bogenschießen als Sport

Mit Pfeil und Bogen einen besonderen Sport entdecken

Bogensport bietet Dir unzählige Möglichkeiten - ob als mentale Herausforderung, entspannender Breitensport oder als ambitionierter Leistungssport. Entscheide selbst, welchen Weg Du gehen möchtest!

Als Bogenschütze bestimmst Du Deinen Kurs: Ob traditionell, modern oder beides - mit jedem Schuss begibst Du Dich auf eine spannende Entdeckungsreise zu Dir selbst.

Kurstermine

Anfängerkurse Bogensport

Bogenkurs für Anfänger

Informationen zum Anfängerkurs

Faszination Bogensport

Wir freuen uns riesig, dass Du Dich für den Bogensport interessierst! In unserem Anfängerkurs zeigen wir Dir, wie fesselnd und lebendig das Bogenschießen sein kann – erlebe selbst, warum es für viele zur Herzensangelegenheit wird und wie auch Du zum Meister Deiner eigenen Fähigkeiten wirst.

Stell Dir vor: In 70 Metern Entfernung liegt ein Bierdeckel auf einer Strohscheibe - nur 12 cm im Durchmesser. Deine Aufgabe? Diesen Zielkreis nicht nur einmal, sondern 72 Mal punktgenau zu treffen. Zusammen arbeiten wir daran, dass auch Du zum 'Goldschützen' wirst!

Auch wenn es auf den ersten Blick einfach erscheint - der Weg zur wahren Meisterschaft im Bogenschießen fordert Dich mental, körperlich und technisch heraus. Genau hier liegt der Reiz: mit jeder Trainingseinheit wächst Du über Dich hinaus.

Mehr über den Bogensport

Vier Wochen professionelle Ausbildung

In unseren vierwöchigen Kursen vermitteln wir Dir alle Grundlagen des Bogenschießens - von den Basics des Bogens und der Pfeile bis hin zu vielen spannenden Schüssen, die Dich begeistern werden. Diese Zeit hilft Dir herauszufinden, ob Du den Weg des Bogenschützen weitergehen möchtest - vielleicht sogar als Mitglied der ASC Bogensparte.

Uns ist wichtig: Wir suchen echte Leidenschaft und Engagement. In unserem Kurs investieren wir viel Zeit und Material - denn wir glauben an Deine Ambitionen! Ob Du danach langfristig mit uns durchstartest oder einfach diese intensiven vier Wochen genießt - eines ist sicher: Unsere Anfängerkurse sind mehr als nur ein Schnupperkurs. Sie sind der erste Schritt auf einem spannenden Weg, den Du nicht als reines Urlaubserlebnis betrachten solltest, sondern als echte Chance, etwas zu lernen und zu wachsen.

Einmal im Jahr laden wir Dich ganz unverbindlich zu unserem Tag der offenen Tür ein – perfekt, um einfach mal reinschnuppern und die Faszination Bogenschießen zu erleben. Unsere Anfängerkurse richten sich an all jene, die den Bogensport ernsthaft für sich entdecken wollen - egal ob Du später im Breitensport aktiv sein oder ganz neue sportliche Horizonte erobern möchtest.

Egal wer Du bist - ob jung oder alt, als Einzelkämpfer, im Doppel oder mit der ganzen Familie: Wir heißen jeden willkommen, der den Bogensport mit Leidenschaft kennenlernen möchte! Besonders stolz sind wir auf unsere jungen Talente: Schon ab 9 Jahren können Kinder ihre ganz eigenen Stärken entdecken - und beim Bogenschießen zählt vor allem der Mut, es auszuprobieren.

  • Kursstufe : Anfänger
  • Kursgebühr : €25 / €50
  • Rollstuhlgerecht : ja
  • Max. Teilnehmer : 10
  • Dauer : 4 Wochen
  • Alter : ab 9 Jahre
  • Bogenklasse : Recurve
  • Material : wird gestellt
  • Ort : ASC Bogenplatz
Info Bogenplatz
Bogenkurse

Ablauf des Bogenkurses

Im Kino sieht alles so einfach aus

Stehen, Atmen, Ziehen, Lösen

Kursablauf

  • Tag 1: Einweisung in den Bogen und Sicherheit, Bogenaufbau, Ausrüstung, Stand, Atmung, erstes Schießen, Pfeile ziehen
  • Tag 2: Einweisung Pfeilkunde, Bogenarm, Zugarm, Ankern und Lösen
  • Tag 3: Einweisung Bogenklassen, Verfeinerung Bewegungsablauf
  • Tag 4: Einweisung Bogendisziplinen, Zielen, schießen auf Auflagen

Nach den vier Trainingseinheiten ist ein grundsätzliches Wissen über den Bogensport und dem Schießen mit dem Bogen vermittelt. Das Schießen mit dem Bogen auf 5m sollte sicher und den Regeln entsprechend erlernt worden sein.

Kursablauf

Kleidung im Bogensport

Ziemlich locker im Training

Kleiderordnung im Bogensport

Funktionale Kleiderordnung

Für Dich im Training zählt vor allem: bequem und wetterangepasst! Trage am besten enganliegende Kleidung und festes Schuhwerk - so kannst Du Dich voll auf Deinen Schuss konzentrieren. Wenn es dann ernst wird, gelten im Wettkampf bestimmte Regeln: Beim olympischen Bogenschießen sind beispielsweise alle in den Vereinsfarben gekleidet (bei uns: blaue ASC-Bogen-Oberbekleidung und schwarze Hose). Für andere Disziplinen wie Feldbogen oder 3D gibt es abweichende Vorgaben - hier beraten wir Dich gerne persönlich.

Kleiderordnung

Ausrüstung des Bogensportlers

Vom Anfänger zu Bogenprofi

Anfängerausrüstung

Bogenausrüstung

Keine Sorge um die Ausrüstung: Als Anfänger stellen wir Dir alles Nötige zur Verfügung – bring einfach Deine gute Laune und jede Menge Motivation mit! Wenn Du Dich im Bogensport wirklich zu Hause fühlst, wirst Du nach dem Kurs in Deine eigene Ausrüstung investieren wollen. Im Kurs erfährst Du, wann es sinnvoll ist, den ersten eigenen Bogen zu mieten (ca. €90 pro halbes Jahr) und wie Du Schritt für Schritt in Deine persönliche Ausstattung (Pfeile, Armschutz, Tab etc.) investierst – rechne hier mit ca. €400 bis €500 als Einstieg. Unser Rat: Lass Dich vor dem Kauf beraten und vertraue auf unsere persönliche Betreuung im Kurs – so findest Du garantiert das passende Equipment für Dich.

Hinweis: Die Grafik ist vom Deutschen Bogensportverlag, der einen interessanten Artikel darüber verfasst hat: Ausrüstung für Freizeit-Bogenschützen

Wichtig! Kaufen Sie als Anfänger KEINE Bogensport-Ausrüstung im Internet! Wartet den Anfängerkurs ab.

Im Laufe der Jahre werden Sie besseres Material, immer mehr Utensilien und sonstiges Ausrüstungsgegenstände erwerben. Aber da sprechen wir über Jahre und dennoch sollte man sich darüber bewußt sein.

Video: Mietbogen und Ausrüstung für Anfänger

Ganz in der Nähe

Bogensport-Geschäfte

Gobel Bogensport GmbH
Triftstr. 58
38723 Seesen
Telefon: 05381 941651
Telefax: 05381 941652
E-Mail: info@gobel-bogensport.de
Internet: www.gobel-bogensport.de

Perfect Archery Distribution GmbH
Gänseweide 4
34132 Kassel
Telefon: 0561 95 325 95
Telefax: 0561 95 325 97
E-Mail: perfect.archery@t-online.de
Internet: www.bogensport-zentrum.de

Bogenausrüstung

Anmeldung zum Anfängerkurs

Für ernsthaft am Bogensport interessierte Anfänger

Feldbogen knieend

Einzelpersonen, Paare, Familien

Ich will Bogenschütze werden!

Melde Dich jetzt ganz unkompliziert über unser Online-Formular an - in der Regel bekommst Du innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Wenn Du Dein Kind (unter 10 Jahren) anmelden möchtest, freuen wir uns darauf, Dich vorher persönlich kennenzulernen. Bitte beachte: Der Einstieg in den Bogensport erfordert auch eine Investition - wir haben für Dich alle Kosten transparent aufgelistet, damit Du bestens informiert bist.

Die Anmeldebestätigung oder zumindest ein Feedback erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Sollten Sie Ihr Kind anmelden und das Kind unter 9 Jahre ist, wäre es prima, wenn wir uns vorher einmal sehen könnten.

Da der Bogensport mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, bitte ich die nachstehenden Auflistung wirklich zu bedenken.

Kosten des Bogensports

Mitgliedsbeiträge

ASC Mitgliedschaft: €7,50 im Monat für Kinder, €17 für Erwachsene

+ ASC Sonderbeitrag Bogensport: €7,50 im Monat für Kinder, €10 für Erwachsene, €20,00 Familien

= Summe Mitgliedsbeiträge (im Monat): Kinder €15, Erwachsene €27,50

Ausrüstung

Mietbogen: ca. €90,00 im halben Jahr

Persönliche Ausrüstung am Anfang: ca. €400,00 - €500,00 nach dem Anfängerkurs

Im Laufe der ersten zwei Jahre: ca. €500 - €1.500 für bessere Materialien

Es ist für alle Seiten wichtig, dass Sie, bevor Sie sich anmelden, die Kosten einplanen!

Kursanmeldung

Anfängerkurse Termine

Während der Freiluftsaison von April bis August

Während der Freiluftsaison (April - September) starten die Kurse immer am ersten Mittwoch jeden Monats. Im September finden generell keine Anfängerkurse mehr statt. Wir starten um 18:00Uhr und beenden den Kurs jeweils um 19:30Uhr. Bitte seien Sie bereits 10min. früher auf dem Bogenplatz.

April - August

Anfängerkurs Mittwochs - 4 Wochen

Jeweils vier Trainingseinheiten immer Mittwochs - 18:00Uhr - 19:30Uhr

April: 09.04., 16.04., 23.04., 30.04. | 18:00 - 19:30

Mai: 07.05., 14.05., 21.05., 28.05. | 18:00 - 19:30

Juni: 04.06., 11.06., 18.06., 25.06. | 18:00 - 19:30

Während der Freiluftsaison (April - September) finden die Intensivkurse Samstags und Sonntags statt. Wir starten um 14:00Uhr und beenden den Kurs jeweils um 17:30Uhr. Bitte seien Sie bereits 10min. früher auf dem Bogenplatz.

April - August

Intensivkurse Wochende oder Ferien - 2 Tage

Jeweils zwei Trainingstage von 14:00Uhr - 17:30Uhr

April: Intensivkurs 05.04. + 06.04. von 14:00 - 17:00

Mai: Intensivkurs 24.05. + 25.05. von 14:00 von 17:00

Warteliste

Im Frühjahr 2025 geht es mit den Anfängerkursen weiter. Bitte tragen Sie sich in die Warteliste ein, wir informieren Sie Ende Februar / Anfang März per Email über die neuen Kurstermine

Warteliste Anfängerkurse 2025:

Kurstermine

Der Weg des Bogenschützen

Vom Hobby zur Lebensaufgabe

Wie geht es weiter?

Leistungs- oder Breitensport

Nach den ersten vier Wochen steht Dir eine spannende Entscheidung bevor: Möchtest Du den Weg des Bogenschützen weitergehen? Wenn ja, öffnen sich Dir zahlreiche Möglichkeiten - vom 3D- bis zum Feldbogenschießen, vom traditionellen Training bis hin zu Wettkämpfen. Jeder Fortschritt bringt neue Chancen und Herausforderungen. Werde Teil der ASC Bogensparte und begleite uns auf Deinem Weg zu mehr Präzision, Selbstvertrauen und Leidenschaft im Bogenschießen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Dir zu gehen!

Mitgliedsbeiträge des ASC Göttingen:

Der Weg zum Meisterschützen